WOHNMOBILSTELLPLATZ

am KURMITTELHAUS SOLEVITAL

Natürlich entspannen so lautet das Credo unseres charmanten Sole-Heilbades und Kurortes Bad Laer im südlichen Osnabrücker Land. 

Die Sole-Mineralquelle in Bad Laer ist ein wahrer Gesundbrunnen und ein kostbares Geschenk der Natur. Seit dem Frühjahr 2024 erfreut sich Bad Laer an 19 neu errichteten Wohnmobilstellplätzen in unmittelbarer Nähe zu dem im Jahr 2015 errichteten Kurmittelhaus SoleVital – ein Gesundheitszentrum gestaltet nach modernsten Standards. Am Fuße des Teutoburger Waldes erwartet Sie mit Bad Laer ein Ort zum Vitalisieren, Regenerieren und Heilen.

Hier geht’s zur Gemeinde-Website https://www.bad-laer.de/urlaub.html
Hier geht´s zum Download des Flyers Wohnmobilstellplatz am SoleVital (1,45MB)

Inklusivleistungen

Ausstattung

  • 19 Wohnmobilstellplätze (Größe ca. 6x10m) 
  • asphaltiert/gepflastert 
  • Trinkwasseranschluss je Stellplatz 
  • Stromanschluss je Stellplatz 
  •  Zentrale Entsorgungsstation 
  • WLAN 
  • SAT-Empfang möglich
  •  Zufahrt > 7,5 t 
  • Haustiere erlaubt 
  • Spielplatz in der Nähe 
  • öffentliche Toilette im SoleVital zu den Öffnungszeiten 
  • Kurpark fußläufig erreichbar (350 m)
  • Trinkwasser
  • WLAN
  • E-Bike Ladestation

Öffnungszeiten:
An- und Abreise zwischen 7.00 und 21.00 Uhr über einen Zugang mit Schrankensystem und Buchung der Leistungen über das SmartCard System (Camping Card)

Bitte beachten Sie, dass das SoleVital an den folgenden Feiertagen geschlossen ist und Ihnen die sanitären Anlagen an diesen Tagen nicht zur Verfügung gestellt werden können: 

  • Neujahr – geschlossen
  • Karfreitag – geschlossen
  • Ostersonntag – geschlossen
  • 1. Mai – geschlossen
  • 31.10. Reformationstag – geschlossen
  • 1. & 2. Weihnachtstag – geschlossen
  • Silvester – geschlossen

GÄSTECARD 
Während Ihres Aufenthaltes benötigen Sie eine Gästecard. Diese erhalten Sie an der Rezeption des SoleVitals und birgt diverse Vorteile für Sie: 

Gastgeschenk in der Bad Laer Touristik 
Busfahrten zwischen Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde 
Eintritt in das Heimatmuseum 
Vergünstigungen: geführte Radwanderungen, Waldbadeangebote und Ortsführungen Veranstaltungsprogramm: März bis Oktober 

NUTZUNGSENTGELTE 
Stellplatzgebühr 21 € pro Tag 
Strom 0,70 € pro kWh 
Camping Card 5 € Pfand 
Gästebeitrag je Person und Übernachtung. Der Gästebeitrag für Ihre Gästecard bemisst sich nach der geltenden Kurbeitragssatzung. 
Diese finden Sie unter www.bad-laer.de/urlaub/service/gaestekarte-gaestebeitrag 

HINWEISE ZUR NUTZUNG 
Die Nutzungsdauer der ausgewiesenen Stellplätze für Wohnmobile beträgt maximal drei Tage. 
Eine Verlängerung der Nutzungsdauer kann auf Anfrage im SoleVital vereinbart werden. 
Der Stellplatz ist zum vorübergehenden Abstellen von Wohnmobilen für touristische Zwecke ausgewiesen. Nicht zugelassen sind Wohnwagen, Wohnanhänger, PKW, Motorräder, Reisebusse, Verkaufsmobile und -anhänger sowie Zelte. 

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Aushang am Stellplatz oder hier AGB Wohnmobilstellplätze (Download 111KB)

BUCHBARE ZUSATZANGEBOTE IM SOLEVITAL

  • Sole-Schwimmbäder (Duschmöglichkeit)
  • Sole-Inhalation
  • Bistro „Kombüse“ im SoleVital (Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen)
  • Massage, Kosmetik- und Wellnessanwendungen
  • Fitnesstraining

AMBULANTE BADEKUR IM SOLEVITAL 
Erleben Sie die gesundheitsfördernde Wirkung unserer Sole bei einer ambulanten Badekur. Staatlich examinierte Physiotherapeut*innen und Kursleiter*innen garantieren die optimale Betreuung bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen sowie der Atemwege und des Nervensystems. Gut zu wissen: Ambulante Badekuren gelten als Vorsorgeleistung mit grundsätzlich freier Terminwahl. Bei Ihrer Kur in Bad Laer kombinieren Sie also Kur, Urlaub und Gesundheit. Weiterführende Informationen erhalten Sie im SoleVital oder unter dem folgenden Link

Ambulante Kuren AMBULANTE BADEKUREN – AUCH WOHNORTNAH 
Rheumatische Erkrankungen, degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen sowie Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atemwege und des Nervensystems werden behandelt. 

Staatlich examinierte Physiotherapeut:innen garantieren eine optimale Betreuung. Gut zu wissen: Ambulante Badekuren gelten nach einer Gesetzesänderung als Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen! 

In der Praxis bedeutet die Gesetzesänderung, dass die eigene Krankenkasse einen Kurantrag … 
Ambulante Kuren weiterlesen