Ab ins Wasser, kleine Seepferdchen!
Spielerisch schwimmen lernen im SoleVital
Mit Freude, Bewegung und einem sicheren Gefühl ins Wasser – unter dem Motto „Spielerisch das Schwimmen erlernen“ bereiten sich Kinder im SoleVital auf ihr erstes großes Ziel vor: das Seepferdchen-Abzeichen. Ob für den nächsten Sommerurlaub oder als sichere Grundlage für den Schulstart – wer schwimmen kann, ist klar im Vorteil.
Gerade zu Beginn steht für viele Kinder die Überwindung der Angst im Vordergrund. Unsere erfahrenen Kursleiter*innen helfen mit Geduld, spielerischen Übungen und liebevoller Begleitung dabei, Vertrauen zum Wasser zu fassen. Ab einem Alter von vier Jahren – je nach Entwicklung auch früher – erlernen die Kinder Schritt für Schritt die Grundlagen des Schwimmens.
Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel wie Poolnudeln, Schwimmbretter oder Tauchringe zum Einsatz. Ganz nebenbei werden Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit, Kopfkontrolle und motorische Fähigkeiten geschult – wichtige Grundlagen für eine gesunde Entwicklung.
„Frühes Schwimmen fördert nicht nur die Koordination, sondern ist auch ein wichtiger Sicherheitsfaktor“, betont unser Schwimmlehrer Jürgen Lamping. „Leider passieren immer noch viele Badeunfälle, weil Kinder nicht schwimmen können – das wollen wir ändern.“
Ziel des Kurses:
25 Meter sicheres Schwimmen sowie das Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser – und schon ist das Seepferdchen geschafft!
Wochentag | Kurs 1 | Kurs 2 | Kurs 3 |
Montag | 14:30 – 15:10 Uhr | 15:10 – 15:50 Uhr | 15:50 – 16:30 Uhr |
Dienstag | 14:30 – 15:10 Uhr | 15:10 – 15:50 Uhr | 15:50 – 16:30 Uhr |
Mittwoch | 14:30 – 15:10 Uhr | 15:10 – 15:50 Uhr | 15:50 – 16:30 Uhr |
Donnerstag | 14:30 – 15:10 Uhr | 15:10 – 15:50 Uhr | 15:50 – 16:30 Uhr |
Freitag | 14:30 – 15:10 Uhr | 15:10 – 15:50 Uhr | 15:50 – 16:30 Uhr |
Samstag | 11:00 – 11:40 Uhr | 11:40 – 12:20 Uhr | 12:20 – 13:00 Uhr |