Bewegung, die stärkt – an Land oder im Wasser
Rehasport im SoleVital bietet Ihnen zwei effektive Möglichkeiten, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun:
– Als Wassergymnastik in unserer 32 °C warmen Sole
– Oder als Gymnastikangebot in der Turnhalle unserer PhysioVital-Abteilung
Ob im Wasser oder an Land – der Rehabilitationssport richtet sich gezielt an Menschen mit körperlichen Einschränkungen, chronischen Beschwerden oder nach einer Erkrankung. Mit ärztlicher Verordnung können Erwachsene und Kinder an den speziell abgestimmten Gruppenangeboten teilnehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-Ausgleich körperlicher Defizite durch gezielte Bewegungsübungen
-Förderung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
-Stärkung von Selbstvertrauen und Eigenverantwortung
-Positive Wirkung auf Körper, Psyche und soziale Teilhabe
-Motivation zur langfristigen, eigenständigen Bewegung
Der Rehasport im SoleVital ist nicht nur Training – er ist Teil Ihrer Genesung.
Die Gruppenstruktur schafft Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Motivation.
Ablauf: So kommen Sie zum Rehasport
1) Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch
2) Wir wählen gemeinsam auf Basis Ihrer ärztlichen Verordnung das passende Reha-Modell
3) Starten Sie mit dem für Sie geeigneten Kurs – an Land oder im Wasser
Gut zu wissen:
Rehasport ist gesetzlich verankert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen oder der Rentenversicherung übernommen.
-Gesetzliche Krankenkassen: 50 Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten
-Rentenversicherung: 6 Monate Förderung
Der Rehasport im SoleVital wird über den Verein Rehasport Bad Laer e. V. organisiert und abgerechnet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
👉 Rehasport Bad Laer e. V. – Zur Website
📄 Download: Aktueller Flyer des Rehasport Bad Laer e. V.
Funktionstraining im SoleVital
Gezielte Hilfe bei Bewegungseinschränkungen
Das Funktionstraining ist eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Behandlung und dient vor allem der Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und dem Erhalt körperlicher Funktionen.
Ziele des Funktionstrainings:
-Reduktion von Schmerzen
-Verbesserung von Gelenkfunktionen
-Verzögerung von Funktionsverlusten
-Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung
-Aktivierung der Selbsthilfepotenziale
-Langfristige Motivation zu eigenverantwortlicher Bewegung
Die Verordnung erfolgt in der Regel für 12 Monate, bei der Rentenversicherung über 6 Monate.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Lebensfreude und Wohlbefinden – in der heilsamen Atmosphäre des SoleVital Bad Laer.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir beraten Sie gern!