Funktionstraining


Bewegung ist Leben „Wer rastet, der rostet.“

 Dieses alte Sprichwort bringt es auf den Punkt – besonders, wenn es um Gelenkbeschwerden geht. Auch wenn Schmerzen Bewegung erschweren, ist körperliche Aktivität unerlässlich, um die Mobilität zu erhalten und einer Verschlimmerung entgegenzuwirken. 

Im SoleVital in Bad Laer bieten wir in Kooperation mit der Deutschen Rheuma-Liga ein speziell abgestimmtes Funktionstraining an. Dieses Training richtet sich an Menschen mit Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane, wie z. B. Arthrose oder entzündlich-rheumatischen Beschwerden. 

Was ist Funktionstraining? 
Funktionstraining ist eine ärztlich verordnete, regelmäßige Bewegungstherapie, die gezielt auf körperliche Funktionsdefizite eingeht. Dabei stehen Übungen im Mittelpunkt, die die Beweglichkeit fördern, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten. Es geht um Bewegung ohne Belastung – unter fachkundiger Anleitung und in einer sicheren, motivierenden Umgebung. 

Ziele des Funktionstrainings:
-Linderung von Schmerzen
-Verbesserung der Beweglichkeit und Körperfunktionen
-Verzögerung von Funktionsverlusten
-Stärkung der Eigenverantwortung und Selbsthilfe
-Motivation zur langfristigen Bewegung im Alltag
-Unterstützung im Umgang mit chronischen Erkrankungen
  
Dauer und Kostenübernahme 
Das Funktionstraining wird in der Regel für 12 Monate ärztlich verordnet. Die Rentenversicherung übernimmt dabei meist die ersten 6 Monate. Für die Teilnahme ist eine Verordnung durch den Arzt erforderlich. Bleiben Sie in Bewegung – für mehr Lebensqualität.

 Wir beraten Sie gern zu den Angeboten im SoleVital und helfen bei Fragen zur Verordnung und Teilnahme.